Michael Mayer
geb. 18. Mai 1993
Seit dem 9. Lebensjahr lernt Michael die Trompete in der Musikschule Flattach
bei Musiklehrer Christoph Vierbauch.
Als er 10 Jahre alt war, spielte er mit seinem Papa Huby Mayer
schon die ersten Weisen in der Großfragant.
Ein Jahr später musizierte er bereits gemeinsam
mit Bruder Manuel (Steirische Harmonika) Cousin Mathias (Klarinette)
und mit seinem Papa auf der Posaune, der die Volksmusikstücke
„Astner Polka“, „Von der Höh“ und die „Moidl Polka“ extra für sie komponierte.
Als 11 jähriger wird er in die Trachtenkapelle FLATTACH
unter der Leitung von Peter Vierbach aufgenommen.
Im November 2005 gründeten sie mit Bernhard Vierbach
die „FLATTACHER KIRCHTAGSMUSI“
Auf Vorschlag des Musiklehrers Gerald Ranacher traten sie dann
beim Kärntner Volksmusik-Wettbewerb 2005 an und erspielten
einen 1. Rang mit Auszeichnung.
Es folgten zahlreiche Auftritte im Fernsehen, wie
- Treffpunkt Kärnten
- Brieflos Show mit Peter Rapp
- Kärnten heute
- Klingendes Österreich mit Sepp Forcher
Im Jahr 2008 veröffentlichte die Flattacher Kirchtagsmusi ihre 1. Produktion
mit dem Titel „Auf zum Kirchtag“
Im Jahre 2009 sind sie mit 2 Titel einer der 8 Mölltaler Interpreten der Produktion
„Ein Tal, wie es singt und klingt“
Bei vielen musikalischen Wettbewerben von prima la musica,
erspielte Michael Mayer als Solist, immer wieder erste Plätze.
Nach 4 Jahren Volksschule in Flattach und 4 Jahren Hauptschule in Obervellach, besucht er nun die 7. Klasse im BORG Spittal an der Drau.
Dort musiziert er bei der BORG Combo der Schüler Big Band
und ist Mitglied beim BORG CHOR.
Seit 3 Jahren nimmt er bei Fr. Prof. Anja Weihs im Musikgymnasium Klavierunterricht.. |